Im Rahmen der Veranstaltung CHU HealthTech Connection Day in Lille erstellte CHU Média einen Bericht über die Anwendung Pixacare, eine Lösung, die die Verwaltung der medizinischen Fotobibliothek verändert.
Professor Pierre Guerreschi, Leiter der Abteilung für plastische und rekonstruktive Chirurgie am Universitätskrankenhaus Lille, nutzt Pixacare seit November 2020. Mit fast 12.000 in der Anwendung gespeicherten Fotos ist er ein erfahrener Nutzer, der von den Vorteilen überzeugt ist, die diese Technologie in seinem medizinischen Alltag bietet.
Pixacare, a daily reflex for its photos.
Professor Guerreschi teilt die wichtigsten Vorteile von Pixacare und wie er es täglich anwendet:
- Fotos machen leicht gemacht: Die Schnappschüsse werden direkt mit der App von Ihrem Smartphone aus gemacht und bieten eine enorme Geschwindigkeit und Bequemlichkeit.
- Sicheres Hosting: Fotos werden automatisch auf einer HDS-zertifizierten Cloud gespeichert, wodurch perfekte Vertraulichkeit und Datensicherheit gewährleistet sind.
- Collaborative sharing: Die Bilder können mit dem medizinischen Team geteilt werden, was den Austausch und die Diskussion während der Mitarbeiterbesprechungen erleichtert.
- Optimizing follow-up: Das Hinzufügen von Schlüsselwörtern ermöglicht eine genaue und effektive Überwachung der klinischen Fälle und vereinfacht somit die Datenrecherche und -analyse.
- Patient Involvement: Pixacare bietet Patienten die Möglichkeit, ihre eigenen Fotos zu versenden, wodurch unnötige Fahrten zum und vom Krankenhaus reduziert und ihr Komfort verbessert werden.
An expected evolution: the integration of videos.
Professor Guerreschi sagt, er freue sich darauf, dass Pixacare in naher Zukunft die Funktion der Videoerfassung und -verwaltung integrieren werde. Diese neue Funktion, die in den nächsten Wochen erwartet wird, ermöglicht es den Benutzern, Videos von Verletzungen zur umfassenderen Dokumentation aufzuzeichnen.
Ein Bericht unter der Regie von Adrien Morcuende für CHU Media.