Remote wound monitoring
Ausweitung der Wundversorgung über das Krankenhaus hinaus
Sichere Fotofreigabe durch Patienten oder mit Hilfe von Pflegekräften
Automatische Warnungen zur Unterstützung der frühzeitigen Erkennung von Komplikationen
Proven impact: -55% consultations, -33% faster healing (1)
(1) Maxant et al. Clinical and medico-economic benefits of remote monitoring of chronic wounds (Klinische und medizinisch-wirtschaftliche Vorteile der Fernüberwachung chronischer Wunden). Int Wound J. 2025; 22 (3) :e70140

Remote Monitoring that drives impact
Unlock measurable benefits for patients, providers, and health systems

Persönliche Betreuung zu Hause
Seamless remote monitoring through secure links or nurse-assisted follow-up.

Patientendaten in Dashboards
Sammeln Sie strukturiertes Feedback (ePRO), um Patientenerfahrungen zu verstehen und die Versorgung in Echtzeit anzupassen.

Komplikationen zuvorkommen
Smart alerts flag early signs of infection or abnormal healing, so clinicians can intervene faster.

One connected care pathway
Bridge hospital and community teams with secure, real-time data sharing for smoother coordination.

Proven results
55% weniger Arztbesuche, 33% schnellere Heilung und €1,500 Ersparnis pro Patient (1).
Patient Self-Monitoring
Follow-up einfach, sicher und app-free
Ideal für selbstständige Patienten.

Automated secure link
Der Patient erhält in vordefinierten Abständen einen persönlichen Link per Textnachricht. Es ist kein App-Download oder Login erforderlich.

ePRO: Fotos + Fragebogen
Die Patienten schickten Wundfotos und füllten einen kurzen Fragebogen aus, der auch Indikatoren für die Lebensqualität enthielt.
Learn more

Instant Transmission
Jedes Foto und jede Antwort wird automatisch hochgeladen. Das Pflegeteam wird in Echtzeit benachrichtigt.

Smart Alerts (coming soon)
Schmerzen, Übelkeit oder Entlastung? Das System erzeugt automatisch einen Alarm, damit die Pflegekräfte schnell reagieren können.
ONGOING STUDIES ON AUTONOMOUS REMOTE MONITORING
Klinische Forschung wird in führenden Universitätskliniken durchgeführt, um die Vorteile der autonomen Fernüberwachung zu bewerten.
Ziele:
- Beurteilen Sie die klinischen und wirtschaftlichen Ergebnisse
- Measure patient satisfaction
- Beobachten Sie die Auswirkungen auf das Management von chronischen Wunden
Learn more
Assisted remote monitoring
Unabhängige Krankenschwestern erfassen Fotos, füllen Fragebögen aus und übermitteln Daten in Echtzeit an das Krankenhausteam.
Freie Nutzung für Gemeindepflegerinnen

Schneller Zugang mit QR-Code
Unabhängige Krankenschwestern scannen einen QR-Code, um die Patientenakte sofort zu öffnen.

Fotos + Fragebogen
Document healing mit strukturierten Fotos und einer kurzen klinischen Form, einschließlich Qualitäts-of-Life-Indikatoren.
Learn more

Automatische Wundmessungen
AI berechnet sofort die Wundgröße und die Fläche, wodurch eine konsistente und zuverlässige Überwachung gewährleistet wird.

Instant Messaging mit dem Krankenhaus
Unabhängige Krankenschwestern können über einen integrierten, vertraulichen Chat Fotos und Nachrichten direkt mit dem Krankenhausteam austauschen.

Real-time data sharing
Alle Daten werden in Pixacare zentralisiert und zur sofortigen Sichtbarkeit sofort an das Pflegeteam weitergeleitet.

Smart Alerts (coming soon)
Automatische Alarme benachrichtigen Kliniker über Warnsignale (Schmerzen, Erbrechen, Entlassung) und ermöglichen ein frühzeitiges Eingreifen.
PUBLISHED RESULTS: Remote Monitoring unterstützt durch Krankenschwestern
Vergleichsstudie am Haguenau Hospital Center
Eine veröffentlichte Studie hebt die klinischen und wirtschaftlichen Vorteile der pflegerisch unterstützten Fernüberwachung chronischer Wunden hervor:
- 55% weniger Folgekonsultationen (durchschnittliche Reduktion von 3.2 auf 1.5 über 6 Monate)
- 33% schnellere Heilungsdauer (78 Tage vs. 115 Tage)
- €1,541 Einsparungen pro Patient über 6 Monate (€4,828 bei herkömmlicher Überwachung vs. €3,286 bei Fernüberwachung)
Read the publication
(1) Maxant G, Pastrav M, Gogeneata I, Bajcz C, Bertalus A-C. Clinical and medico-economic benefits of remote monitoring of chronic wounds. Int Wound J. 2025; 22 (3) :e70140
Zwei Wege für die Fernüberwachung von Wunden: autonom oder pflegeunterstützt?
Self remote monitoring
Nurse-assisted remote monitoring
Zugang
Secure link (keine App)
Pixacare App + QR-Code
Patientenprofil
Autonom
Needing support
Foto erfassen
Durch den Patienten
By nurse via Pixacare
Wundmessung
Manual
Automatisch mit AI
Klinischer Fragebogen
Vom Patienten vervollständigt
Completed by Nurse
Fragebogenanpassung:
On request
On request
Smart Alerts
Soon available
Soon available
Messaging mit dem Krankenhaus
Not available
Secure chat with hospital
Datenübertragung
Selbstübertragung auf die Pflegeperson
Selbstübertragung auf die Pflegeperson
Kosten für Patient / Pflegekraft
Kostenlos
Kostenlos
Autonomous remote monitoring
(Patient)
(Patient)
IDE-gestütztes Fernmonitoring
Zugang
Link per SMS empfangen, ohne Anwendung
Pixacare App + QR-Code
Patientenprofil
Autonom
Unterstützung benötigen
Taking photos
Durch den Patienten
Durch das IDE über die Pixacare-Anwendung
Wundmessung
Not available
Automatisch mit eingebauter KI
Klinischer Fragebogen
Vom Patienten vervollständigt
Erledigt durch IDE
Customizing des Fragebogens
On request
Yes
Automatische Alerts
Soon available
Soon available
Messaging mit dem Krankenhaus
Not available
Zugänglich über die App
Datenübertragung
Automatisch, Benachrichtigung der Pflegeperson
Automatisch, Benachrichtigung der Pflegeperson
Kosten für FDI
-
Kostenlos
Ready to transform wound care?
